Schießsportleiter Die Tätigkeit als Schießsportleiter umfasst die Sicherung der organisatorischen Abläufe innerhalb des Schießsportbetriebes auf Vereinsebene. Aufgabenschwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung: schießsportlicher Veranstaltungen und Angebote Trainings- und Wettkampfbetrieb Vorrausetzung: Mindestalter 18 Jahre Gültige Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE) Waffensachkunde-Lizenz Lerninhalte: Kompetenzen in den Bereichen: Umgang mit Verschiedenheit (Gender Mainstreaming/Diversity Managm.) Grundlagen der Teamentwicklung Grundlagen von Regeln und Wettkampfsystemen Grundlagen zur Planung und Gestaltung des Schießbetriebes Organisation von Training und Wettkampf Einsatz von Hilfsmitteln im Anfängertraining Kreative Vereinsangebote entwickeln, umsetzen und auswerten Allgemeine Verwaltungsverfahren Berührungspunkte Verein/Verband mit seinen Untergliederungen Grundlagen zur Planung und Gestaltung von Zusammenkünften/Versammlungen Einladungsgestaltung Checkliste für einen Versammlungsbericht Versammlungsleitung Qualifizierungsmöglichkeiten innerhalb des Landesverbandes Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Haftung-, Aufsichts- und Sorgfaltspflicht Vereinsrechtliche Grundlagen Ziele: Aufbauend auf vorhandene Kenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmenden wird eine Weiterentwicklung der folgender Punkte angestrebt: ER/SIE: ist sich seiner Vorbildfunktion und der Verantwortung im Umgang mit Sportlern bewusst und handelt entsprechend ist sensibilisiert im Umgang mit Mitarbeitern und Arbeitsgruppen kennt Struktur, Funktion und Bedeutung der Sportart Sportschiessen und deren rechtliche Grundlagen. setzt sie im Prozess der zielgruppenorientierten Mitgliedergewinnung, Förderung und Bindung entsprechend um kennt und berücksichtigt das Regelwerk des DSB kann den Schießbetrieb aufbauen und betreuen besitzt Grundkenntnisse über innovative, zielgruppenorientierte Sportgeräte und entsprechende Sporteinrichtungen sowie deren Umgang kann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren Infos unter: Kreisschützenverband Fallingbostel e.V.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zurück Weiter